Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf setzte die Ziele des INISEK I-Projektes “Praxislernen in Werkstätten” im Schuljahr 2018/19 in den Werkstätten der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH (FAWZ gGmbH) in Fürstenwalde um.

Das Praxislernen in Werkstätten durchlaufen alle Schülerinnen und Schüler in der 8. Jahrgangsstufe. Der erste Teil des Praxislernens fand im September 2018 statt, der zweite Teil im September und November 2018.

Einblick in verschiedene Berufsfelder

Die Jugendlichen erhielten Einblick in verschiedene Berufsfelder und deren Arbeiten. Dabei durchliefen sie folgende Bereiche:

  • Gesundheit/Erziehung/Soziales,
  • die Holzwerkstatt,
  • die Hauswirtschaft,
  • die Metallwerkstatt und
  • die Farbwerkstatt.

In kleinen Gruppen konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dabei entdeckter jeder etwas Neues und konnte seine bzw. ihre Stärken und Fähigkeiten erproben und erweitern.

Arbeiten in den Werkstätten

In den eher handwerklichen Bereichen wurde in der  Werkstattküche gekocht, es wurde mit Holz und Metall gearbeitet oder Farbe angerührt und aufgetragen. Im sozialen Bereich wurde mit Schaubabypuppen das richtige Halten und Tragen geübt oder das Einkaufen von Babynahrung während die Schülerinnen und Schüler „ihr Baby“ dabei hatten.

Das Praxislernen in Werkstätten und der Besuch der einzelnen Arbeitsbereiche waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Unseren Jugendlichen hatte es viel Spaß gemacht.

Die Zertifikate werden nach einer ausführlichen Besprechung der 14-tägigen Werkstattarbeit mit der Verantwortlichen für Berufsorientierung, Frau Eick, im gemeinsamen Berufsorientierungsgespräch mit den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern ausgegeben. Dier Zertifkate werden im Berufswahlpass abgeheftet.

Frau Eick
Verantwortliche für Berufsorientierung

FAWZ_Förderhinweis INISEK I-Projekte_EU_MBJS_LB_AA_INISEK I_Schuljahr 2018-19