Partner

Eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungsarbeit erfordert nicht nur guten Unterricht. Neben Eltern und Lehrkräften braucht es dazu auch Partner, die sich sowohl im Lernprozess als auch im außerschulischen Bereich für unsere Schülerinnen und Schüler interessieren und engagieren.

Kooperationspartner

Im Ganztagsbereich arbeiten wir zurzeit mit folgenden Kooperationspartnern zusammen:

 

Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Kooperationspartner im Ganztag_Fußball

Partner in der Berufsorientierung

Unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf arbeitet im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung mit der Agentur für Arbeit in Fürstenwalde zusammen.

Als Ansprechpartnerin für die Berufs- und Studienorientierung steht Ihnen derzeit Frau Wilke zur Verfügung.

Informationen unter: fuerstenwalde.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Telefon: 0800 4555500

Der Kontakt kann auch über die Schule aufgenommen werden.

 

Elternarbeit

Die Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften am schulischen Prozess erfolgt auf der Grundlage der im Teil 7 des Brandenburgischen Schulgesetzes festgelegten Gremien. Dazu gehören Schüler- und Elternsprecher, die Schüler-, Eltern- und Klassenkonferenzen sowie die Lehrerkonferenz und die Schulkonferenz.

Hinsichtlich der Beteiligung der Eltern und der Aufgaben der Elternvertreter sehen wir deren Rolle insbesondere in folgendem:

  • Die Mitglieder der gewählten Elternvertretung arbeiten im gegenseitigen Vertrauen zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, die Prozesse der Schule nach besten Kräften zu dynamisieren und positiv voranzutreiben. Die aus der Grundschule gemachten Erfahrungen werden ausgebaut und weiter vertieft.
  • Über die Informationsaufgaben der Elternvertretung hinaus hat jedes Elternteil für sich in hohem Maße die Eigenverantwortlichkeit, sich über schulische Themen, insbesondere den individuellen Leistungsstand des eigenen Kindes, zu informieren.
  • Die Elternvertreter fördern diese Informationspflicht, mit dem Ziel, dass sie verinnerlichter Bestandteil und gegebenes Bedürfnis aller Eltern wird. Dieser intensive Austausch mit den schulischen Partnern fördert das Vertrauen und Verständnis füreinander.

 

Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Partner_Elternarbeit

Aufgaben der Elternkonferenz

  • Sie arbeiten eng mit den Vertretern aller Säulen unserer Schule zusammen.
  • Die Elternkonferenz ist Ansprechpartner für die Belange aller Eltern.
  • Die Elternkonferenz unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit innerhalb unserer Schule.
  • Die regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen der Elternkonferenz ist anzustreben.
  • Die Elternkonferenz steht in regelmäßigem Kontakt mit unserer Schule.

 

Gemeinnützige Tätigkeit

Jedes Elternhaus leistet allgemeinnützliche Tätigkeiten im Interesse unserer Schule und somit der Kinder. Die im Schulvertrag festgelegten Elternstunden sind verbindlich und somit einforderbar. In Frage kommen alle helfenden und unterstützenden Tätigkeiten im Interesse schulischer Abläufe: von A wie Abwasch über F wie Frühjahrsputz bis Z wie Zwiebeln schälen zum Schulfest.

Auch die Mitwirkung in den Fachkonferenzen ist möglich und erwünscht. Gern können Sie uns mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen in den Bereichen Deutsch, Sprachen, Mathematik, Geschichte, Gesellschafts- und Naturwissenschaften oder im musisch-ästhetischen Bereich unterstützen und unsere Schule somit aktiv mitgestalten.