Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Am Donnerstag, 19.09.2013 fanden in der Zeit von 10:00 – 12:45 Uhr im Computerkabinett der Gesamtschule Woltersdorf die so genannten Juniorwahlen statt. An den Wahlen beteiligten sich insgesamt 146 wahlberechtigte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-11. Die Wahlbeteiligung lag bei 87 %, was 127 Schülern entspricht. Als Wahlhelfer standen Wilhelm Walkowiak, Dennis Hinze und Thomas Kuppelmayr der Klasse 11 zur Verfügung.

Der Ablauf war wie folgt:
Jeder der Schüler und Schülerinnen bekam einen Wahlschein, den er/sie den Wahlhelfern aushändigen mussten. Dieser Wahlschein wurde dann gegen einen Zettel mit einem Geheimcode eingetauscht. Diesen Geheimcode brauchte man dann für den weiteren Ablauf der Wahl. Man musste den Code in das vorgesehene Programm eingeben und es erschien die Seite mit allen wählbaren Parteien. Nun wählte jeder Schüler mit der Erststimme und dann der Zweitstimme. Diese mussten nur noch einmal bestätigt werden, womit die Wahl des Schülers beendet war.

Die Erststimme gewann, wie schon bekannt, die CDU mit 28% vor der SPD mit 20%.
Die Zweitstimme gewann ebenfalls die CDU mit 24%, gefolgt von den Linken mit einem guten Ergebnis von 19 %.
Es gab 5 ungültige Erststimmen und 3 ungültige Zweitstimmen.

Die Wahlhelfer waren mit den Wahlen, die das erste Mal an der Schule stattfanden, sehr zufrieden, da es problemlos ablief. Daher steht die 11. Klasse gern für weitere Wahlen jeder Art als Helfer zur Verfügung.

Thomas Kuppelmayr, Klasse 11