Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Adventszauber an unserer Schule

Den Weihnachtsmann gibt es wirklich! Glaubt ihr nicht? Es wurden sogar mehrere in Woltersdorf gesichtet. Genauer gesagt an unserer Gesamtschule Woltersdorf! Denn was wäre unser Adventszauber ohne die Süßigkeiten verteilenden Gestalten in Rot?

Oh, du fröhliche…

Wer sich nicht gerade von unseren Weihnachtsmännern beschenken ließ, konnte sich anderweitig auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen. Musikalisch ging es voran mit zwei schönen Liedern unseres Lehrerchors, den Trommelkünsten unserer Musik-AG sowie Valentin am Klavier. Dann machte man sich am besten auf den Weg, um die vielfältigen Stände aller Klassen zu erkunden. Hier hatten sich unsere Schülerinnen und Schüler Einiges einfallen lassen, um unsere Gesamtschule für drei Stunden in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zu verwandeln.

Weihnachtliche Angebote soweit das Auge reichte

An den Ständen konnten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Gäste und natürlich auch unsere Lehrerinnen und Lehrer Adventskränze unter Anleitung selbst basteln und mit nach Hause nehmen. Kerzen wurden weihnachtlich verziert, Lebkuchenhäuser bunt gestaltet, Weihnachtssterne gebastelt und Duftorangen hergestellt. Und wer zuhause noch keinen hatte, konnte hier auch einen Adventskalender basteln – zum Behalten oder Verschenken. Wer es bei all der Besinnlichkeit auch mal krachen lassen wollte, fand beim weihnachtlichen Dosenwerfen genau das richtige Spiel.
Für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch gab es dann eine kleine Auswahl: lieber etwas Deftiges vom Grill oder gleich die Zuckerwatte aus der Zuckerwattemaschine? Und zum Nachtisch gucken wir mal, was die Popcornmaschine so kann. Dazu wurde Kinderpunsch und liebevoll verzierter Kakao von unseren Achtklässlern empfohlen.

Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler sorgten gemeinsam mit ihren Eltern und unserem  Schul-Team dafür, dass wir alle ein paar schöne, besinnliche Stunden verbrachten. Unser Adventszauber hat uns damit wieder einmal feierlich auf die Adventszeit und die wohl schönste Zeit des Jahres eingestimmt.

Und wer nach unserem Adventszauber keine Lust auf Weihnachten hatte, kann nur ein Grinch sein. 🙂

Herr Stynen
Fachlehrer Englisch und Französisch

 
Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Noch nicht ganz, aber der alljährliche Adventszauber unserer Gesamtschule Woltersdorf nähert sich mit großen Schritten.  

Gesamtschule Woltersdorf_Adventszauber am 30. November 2018_PlakatAm Freitag, dem 30. November 2018, wird es an unserer Schule von 15:00 – 18:00 Uhr wieder richtig schön weihnachtlich-gemütlich. Unsere Schülerinnen und Schüler werden den Neubau in einen Weihnachtsbasar verwandeln, bei dem auch der größte Weihnachtsmuffel in festliche Stimmung kommt.

Diejenigen, die in der Vorweihnachtszeit ihre Kreativität entdecken, werden besonders beim Gestalten von Kerzen und Bauen von Kekshäusern auf ihre Kosten kommen. Wer es gern krachen lässt, ist beim weihnachtlichen Dosenwerfen genau richtig. Und wen der 1. Advent wieder einmal völlig unvorbereitet trifft, der wird bei uns auch noch einen Adventskalender zum Selbstgestalten finden. Und wer weiß… vielleicht schaut ja sogar der Weihnachtsmann kurz bei uns vorbei… 🙂

Informationen zur Gesamtschule

Interessierte Eltern und zukünftige Schüler können unseren Adventszauber nutzen, um sich ganz nebenbei über unsere Gesamtschule zu informieren oder für einen Platz bei uns anzumelden.

Auf zum Adventszauber!

Seien Sie und Ihre Kinder dabei, wenn sich unsere Gesamtschule Woltersdorf wieder zum Weihnachtsmarkt wandelt. Los geht´s am 30. November ab 15:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf

Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit stimmen sich die Schüler, Eltern und Lehrer der Gesamtschule Woltersdorf der FAW gGmbH 2014_10_24-GSW-Plakat-Adventszauber 2014beim alljährlichen Adventszauber ein. Dazu sind auch Besucher aller Altersstufen aus Woltersdorf und Umgebung herzlich willkommen. Wer die vorweihnachtliche Stimmung genießen und sich von angenehmen Düften, weihnachtlicher Musik und der schönen Dekoration verzaubern lassen möchte, ist eingeladen am 28. November 2014 in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr ein paar Stunden mit uns gemeinsam zu verbringen.

Freuen Sie sich auf:

  • weihnachtliche Basteleien
  • stimmungsvolle Klänge
  • leckeres aus Ofen und Kessel
  • wärmendes Feuer
  • und Einiges mehr

Wer neugierig auf die Schule ist, kann sich durch die Räume führen lassen oder in der Infoveranstaltung um 16.00 Uhr Wichtiges und Interessantes über uns erfahren.
Kommen Sie und starten Sie mit uns gemeinsam in die Adventszeit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Das Team der Gesamtschule Woltersdorf

Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Allgemein

Auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit stimmen sich die Schüler, Eltern und Lehrer der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf der FAW gGmbH beim alljährlichen Adventszauber ein. Dazu sind auch Besucher aller Altersstufen aus Woltersdorf und Umgebung herzlich willkommen. Wer die vorweihnachtliche Stimmung genießen und sich von angenehmen Düften, weihnachtlicher Musik und der schönen Dekoration verzaubern lassen möchte, ist eingeladen am 29. November 2013, in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr ein paar Stunden mit uns gemeinsam zu verbringen.

29. November 2013: Adventszauber und Tag der offenen TürFreuen Sie sich auf:

  • weihnachtliche Basteleien
  • stimmungsvolle Klänge
  • leckeres aus Ofen und Kessel
  • wärmendes Feuer
  • und Einiges mehr…

Wer neugierig auf die Schule ist, kann sich durch die Räume führen lassen oder in der Infoveranstaltung um 15.30 Uhr Wichtiges und Interessantes über uns erfahren.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Aus aktuellem Anlass möchten wir auf eine wichtige Spendenaktion an unseren Schulen aufmerksam machen.

Vom anderen Ende der Welt erreichen uns Nachrichten und Bilder, die uns in besonderer Weise berühren und betroffen machen. Naturgewalten bewirken Leid und menschlichen Verlust, berauben zehntausende Menschen ihrer Existenzgrundlagen, nehmen einer ganzen Region die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.

Diese Nachrichten betreffen uns als einen Träger sozialer Einrichtungen in elementarer Weise. Da wir uns zur Bildung junger Menschen und zu sozialer Verantwortung als wichtigem Erziehungsziel bekennen, ist es uns ein Bedürfnis, auf die Not unserer philippinischen Mitmenschen mit praktizierter Solidarität zu reagieren.

Daher haben wir die Aktion
Philippinen in Not
ins Leben gerufen.

Wir wollen nicht tatenlos zusehen, sondern helfen durch Handeln und bitten Sie unsere Aktion zu unterstützen.

Auf den kommenden Veranstaltungen unserer Schulen werden Sie daher Spendenboxen und Verkaufsstände finden, mit denen unsere Schüler und Mitarbeiter für die Aktion Spenden sammeln.

Weiterhin haben wir haben ein Spendenkonto bei der Deutschen Bank eingerichtet, wohin Sie bitte mit dem Vermerk Philippinen in NOT Ihre Spende vornehmen können.

Das Konto lautet:

Deutsche Bank AG
Kontonummer: 254283510
BLZ: 12070024

Wir bedanken uns im Voraus bei allen Spendewilligen.