Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Schwimmcamp im Olympiastützpunkt Kienbaum

Nicht viele Schüler in Deutschland haben das Privileg dort Sportunterricht durchzuführen, wo sich Weltmeister und Olympiasieger des deutschen Spitzensports auf bevorstehende Wettkämpfe vorbereiten.

So absolvierten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Gesamtschule Woltersdorf der FAW gGmbH ein viertägiges Schwimmcamp im Bundesleistungszentrum Kienbaum.
In der qualitativ hochwertig ausgestatten Sportanlage verfolgten die Schüler der drei Klassenverbände ein anspruchsvolles und komprimiertes Sportprogramm. Dabei stand die Schwimmausbildung nach den Richtlinien des Rahmenlehrplanes im Mittelpunkt der täglichen Aktivitäten.

In einem ausgewogenen Mix aus Theorie- und Praxisstunden konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und Können in schwimmrelevanten Themen erweitern und vervollkommnen. Neben Start- und Schwimmtechniken standen dabei auch die Selbstrettung und präventives Bade- und Schwimmverhalten im Mittelpunkt der Ausbildung.

Jede Ausbildungseinheit war trotz des herausfordernden Zeitrahmens geprägt von großem Engagement, Disziplin und Begeisterung der Schüler, welche sichtlich Spaß an den Aktivitäten im Camp hatten. So gestalteten die Schülerinnen und Schüler in ihrer sportlichen Freizeit gemeinsam ein buntes Sportprogramm bestehend aus Tischtennis, Badminton, Volleyball, Basketball, Fußball etc.

In den abendlichen Tagesreflexionen in den Klassenverbänden hatten alle die Möglichkeit, Meinungen und Vorschläge zum Camp einzubringen.

Die Unterbringung unserer Schülerinnen und Schüler vorrangig in Zweibettzimmern und vor allem das Essen wurden mit einem optimalen „Pauschalurlaub“ verglichen, so gut war die Qualität im BLZ.

Gekrönt wurde letztendlich das Camp mit dem Erwerb des Jugendschwimmabzeichens in Silber und mit guten Erinnerungen an die Schwimmausbildung und an die gemeinsam verbrachten Tage im BLZ Kienbaum.

Frank Börner
Fachlehrer für Sport und Geografie

Bericht unserer Schülerin Leonie Reck, 9c

Vom 20. – 23. März 2017 waren die 9. Klassen der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf im Bundesleistungszentrum Kienbaum, um an einem kompakten Schwimmunterricht teilzunehmen.

Nach der Anreise wurden alle Schüler und Schülerinnen durch das Bundesleistungszentrum geführt und konnten, nach ihrer Wahl, Zwei- und Dreibettzimmer belegen.

Die drei Klassen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und hatten täglich jeweils zweimal am Tag Schwimmunterricht. Im Schwimmunterricht lernten wir verschiedene Sprünge ins Wasser und mehrere Schwimmarten.

Natürlich gab es auch Theorieunterricht, in dem ausführlich erklärt und beschrieben wurde, wie man alles richtig ausführt.

Zwischendurch hatten wir Pausen zur Erholung, die wir auch dringend nötig hatten, und für gemeinsame Gespräche. Diese fanden vor allem am Fenster statt, da wir tagsüber die Handys abgeben mussten.

Das Essen in der Cafeteria in Kienbaum war immer frisch und lecker zubereitet. Hier war für jeden etwas dabei.

Am Abend konnten wir noch in die Turnhalle gehen und weiteren Sport, wie Fußball, Tischtennis, Badminton, Volleyball oder Basketball machen, wobei wir auch die Lehrer durch die Halle hetzen konnten. Einige trafen sich aber auch einfach auf den Zimmern und hörten Musik.

Ziel der Schwimmfahrt war es, das Schwimmabzeichen in Silber zu bekommen, was allen erfolgreich gelang. Am letzten Tag schafften wir es auch Herrn Kohlmorgen zu einer unfreiwilligen Schwimmübung zu „überreden“.

Leonie Reck
Schülerin der Klasse 9c