Lernen, wie man lernt
Auch dieses Schuljahr begann wieder mit einer Methodenwoche. Ein Schwerpunkt in der Jahrgangsstufe 8 war das Lernen. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich einen Tag lang mit dem Aufbau und der Funktionsweise des Gehirns sowie mit Lernstrategien. In vielen Selbstversuchen konnten die vermittelten Erkenntnisse gleich erprobt werden. So wurden beispielsweise „neuronale Netzwerke“ hergestellt und damit das Abspeichern von Informationen im Hirn veranschaulicht. Außerdem beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrem eigenen Zeitmanagement und einige merkten, wie viel Zeit übrig bleibt, wenn man Störquellen wie Mobiltelefon und Spielekonsole weniger intensiv nutzt. Das Gelernte soll nun dabei helfen, die Anforderungen des schulischen Alltags besser zu meistern.
Christopher Schmidt