Juniorwahl 2024

Im Vorfeld der Europawahl 2024 fand an der Gesamtschule Woltersdorf erneut die Juniorwahl statt. Diese schulische Veranstaltung soll den Schülern einen praxisnahen Einblick in den demokratischen Prozess und die Bedeutung von Wahlen vermitteln. Insgesamt nahmen 124 Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 an der Juniorwahl teil. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei 38,51%. Gewählt wurde an […]

Juniorwahl 2024 Weiterlesen »

Kooperation mit Partnerschule in Stockholm beginnt

30 Busminuten von Stockholm entfernt befindet sich die Noblaskolan, die neue Partnerschule unserer Gesamtschule in Schweden. Wir konnten Emma Lindé, die Koordinatorin für Internationales der Noblaskolan und Klaus Djurberg, dort Mathematiklehrer jetzt persönlich zu einem vorbereitenden Kurzbesuch in Woltersdorf begrüßen. Klaus Djurberg wird im Mai mit 7 schwedischen Schülern ein paar Tage an unserer Schule

Kooperation mit Partnerschule in Stockholm beginnt Weiterlesen »

Berufs- und Studienorientierungsmesse, die Dritte!

Berufs- und Studienorientierungsmesse, die Dritte! Zum dritten Mal in Folge hat die Berufs- und Studienorientierungsmesse an unserer Schule stattgefunden. Mit von der Partie – alte Bekannte und neue Gesichter. Jedes Jahr ist es unser gemeinsames Ziel, den Absolventen von morgen die Möglichkeit zu bieten, sich über verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren und in der

Berufs- und Studienorientierungsmesse, die Dritte! Weiterlesen »

Spielerisch Sprachhemmungen abbauen

Spielerisch Sprachhemmungen abbauen Frau Gabrielle Fradin vom DFJW (Deutsches Französisches Jugendwerk) hat am 12. Februar 2024 unsere Schule besucht. Sie verbrachte eine Stunde mit den Schülern der 7., 8., 9. und 10. Klassen. Ziel war es, spielerisch Hemmungen für die französische Aussprache abzubauen. Frau Fradin sprach kein Deutsch während der Stunde und die Schülerinnen und

Spielerisch Sprachhemmungen abbauen Weiterlesen »

Einladung zur 3. Berufs- und Studienorientierungsmesse

Wege in die Zukunft Am 24. Februar laden wir erneut herzlich von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Berufs- und Studienorientierungsmesse ein. Die ersten beiden Berufsmessen unserer Schule waren sehr erfolgreich, und wir freuen uns darauf, auch diesmal wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie regionale und überregionale Unternehmen zusammenzubringen. Unser Ziel ist es, den Absolventen

Einladung zur 3. Berufs- und Studienorientierungsmesse Weiterlesen »

Toleranz und Vielfalt

„Toleranz und Vielfalt“ zum Tag der offenen Tür Zum Tag der offenen Tür, der unter dem Motto „Toleranz und Vielfalt“ stand, kamen wieder viele Besucherinnen und Besucher. Interessierte Sechstklässlerinnen und Sechstklässler konnten an einem Web-Quest teilnehmen und verschiedene Fragen zu den vorgestellten Projekten beantworten. Darunter waren zum Beispiel eine Vorstellung zum Theater der Unterdrückten Augusto

Toleranz und Vielfalt Weiterlesen »

Kennenlernfahrt unserer neuen 7. Klassen

Kennenlernfahrt unserer neuen 7. Klassen Ein Koffer, neue Gesichter und alte Bekannte – so starteten unsere Siebtklässler in ihr Schulleben an unserer Schule. Vier Tage dauerte die Eingewöhnungsfahrt ins Störitzland für unsere neuen Schüler. Genug Zeit, um ein gut eingespieltes Team zu werden. Gemeinsam mit den Lehrern und der Sozialpädagogin, Frau Brandscheid, wurden verschiedene Aktivitäten

Kennenlernfahrt unserer neuen 7. Klassen Weiterlesen »

Nach oben scrollen