KRABAT live erleben

Theaterfahrt unserer 7. Klassen – „Kaum sind die Schritte des Müllers verklungen, verlässt Krabat in Rabengestalt die Mühle.” Schüler der 7. Klassen unserer Schule fahren im Juni nach Cottbus ins Theater, um KRABAT, die große sorbische Erzählung aus dem 17. Jahrhundert, als Theaterinszenierung zu erleben. © Pixabay Krabat ist ein bettelarmer Junge, der sich als […]

KRABAT live erleben Weiterlesen »

Berufs- und Studienorientierungsmesse, die Vierte!

Unsere 4. Berufs- und Studienorientierungsmesse ging mit 30 Betrieben am 22.02.2025 an den Start und zeigte, wie vielfältig die Ausbildungen der Betriebe bis weit über unsere Region sein können. Jeder Stand war einzigartig, bunt und informativ und zog viele Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Bekannte und Interessierte nach Woltersdorf in die lichtdurchflutete Mensa. Dabei war

Berufs- und Studienorientierungsmesse, die Vierte! Weiterlesen »

Bienvenue à Berlin

Eine spannende Woche in Berlin: Vom 9. bis zum 14. Dezember 2024 hatten 12 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen unserer Schule die besondere Gelegenheit, an einem Austausch mit dem Collège Henri Wallon aus Ivry (bei Paris) teilzunehmen. Gemeinsam verbrachten wir eine ereignisreiche Woche in Berlin, in der wir nicht nur unsere Sprachkenntnisse

Bienvenue à Berlin Weiterlesen »

Einladung zur 4. Berufs- und Studienorientierungsmesse

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bereits zum 4. Mal laden wir zu unserer Berufs- und Studienorientierungsmesse! Diese besondere Veranstaltung ist eine großartige Chance für alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern, sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in unserer Region zu informieren. Wann und wo?Datum: Samstag, 22. Februar 2025Uhrzeit: 10:00 – 13:00

Einladung zur 4. Berufs- und Studienorientierungsmesse Weiterlesen »

Adventszauber an unserer Schule

Ein Fest der Gemeinschaft und Vorfreude: Am 29. November 2024 verwandelte sich die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf in einen Ort des festlichen Miteinanders. Der „Adventszauber“ bot Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Gästen die perfekte Gelegenheit, die Adventszeit in stimmungsvoller Atmosphäre einzuläuten und die Gemeinschaft unserer Schule zu feiern. Bereits beim Betreten des Schulgeländes

Adventszauber an unserer Schule Weiterlesen »

Leben an der Grenze

Ein Podcast-Folge über die Erasmus+-Fahrt nach Triest – Unsere Schüler beschäftigten sich im Erasmus+-Projekt von Frau Gnendiger, Herrn Stynen und Herrn Passanisi zusammen mit den Schülern des Gymnasiums Prešeren Triest intensiv mit der europäischen Geschichte der letzten 100 Jahre der Städte Triest und Berlin. In binationalen Gruppen erkundeten sie gemeinsam Orte des kollektiven Gedächtnisses – Museen,

Leben an der Grenze Weiterlesen »

Tag der offenen Tür: 15 Jahre Bildung – 15 Jahre Vielfalt

Am 12. Oktober 2024 öffnete die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern einen spannenden Einblick in unser vielfältiges Schulleben zu ermöglichen. Unter dem Motto „15 Jahre Bildung – 15 Jahre Vielfalt“ feierten wir nicht nur den Tag der offenen Tür, sondern auch das 15-jährige Bestehen unserer Schule. Zahlreiche Interessierte nutzten

Tag der offenen Tür: 15 Jahre Bildung – 15 Jahre Vielfalt Weiterlesen »

Gut vorbereitet ins Schuljahr 2024/25

Erste Elternversammlung der neuen 7. Klassen für das Schuljahr 2024/25 war ein voller Erfolg! Am 19.06.2024 fand in unserer Gesamtschule in Woltersdorf die erste Elternversammlung für unsere neuen 7. Klassen statt. Unsere Mensa war sehr gut gefüllt und alle Eltern warteten sehr gespannt und neugierig auf den Anfang. Frau Mutz (Jahrgangskoordinatorin 7/8), Frau Brandscheid (Sozialarbeiterin),

Gut vorbereitet ins Schuljahr 2024/25 Weiterlesen »

Nach oben scrollen