Allgemein

Aktiver Tag der offenen Tür unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf der FAWZ gGmbH

Der 31. Januar 2020 – ein Datum, das uns im Gedächtnis geblieben ist, denn damals fand der letzte Tag der offenen Tür in Präsenz statt. Seitdem ging alles nur noch digital. Umso größer war die Freude, als wir am vergangenen Samstag, 8. Oktober, unsere Gäste endlich wieder von Angesicht zu Angesicht empfangen durften.

Traditionell findet in der Woche vor dem Tag der offenen Tür eine Projektwoche statt. Während dieser Zeit bereiten Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer allerhand vor, damit unsere Besucherinnen und Besucher einen guten Eindruck vom Leben und Lernen an unserer Schule bekommen.

Sowohl im Alt- als auch und im Neubau gab es so einiges zu bestaunen. Die offenen Räume luden ein zu vielen angeregten Gesprächen zwischen Lehrerinnen und Lehrern und Eltern, aber auch engagierte Schülerinnen und Schüler waren gekommen, um ihren zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschülern ihre Schule zu zeigen und Fragen zu beantworten. Schulleiterin Frau Birkholz lud zu zwei Informationsveranstaltungen zur Aufnahme in Klasse 7 ein.

In den Räumen wurden Ergebnisse vorangegangener Arbeiten aus den unterschiedlichsten Fächern vorgestellt. Es gab über 20 Angebote aus nahezu allen Fachbereichen zu bestaunen. Wer Lust und Laune hatte, konnte sogar selbst aktiv werden.
So zeigte sich der Fachbereich Kunst herbstlich und bunt. Unter Verwendung der experimentellen Druckkunst mit Hochdruck konnte man wunderschöne Herbstlaub-Bilder gestalten.
Bei „Let’s dance Salsa“ wurden nicht nur die Grundschritte des Tanzes gezeigt, mitmachen war ausdrücklich erwünscht. Wem das dann doch zu viel Bewegung war, der durfte sich um 12 Uhr über eine Tanzvorführung der Salsa-Gruppe freuen.
Als besonderes Highlight gab es ein eigens entwickeltes Quiz rund um unsere Schule und die Projekte zum Thema „Interkulturelle Schule“. Mittels eines QR-Codes konnte man an einer Schnitzeljagd teilnehmen und sich durch die Schule führen lassen, auf der Suche nach den richtigen Antworten. Dabei gab es natürlich auch etwas zu gewinnen. Über 100 mal wurde der QR-Code am Tag der offenen Tür gescannt.
Wer nach so viel Action eine kleine Stärkung brauchte, der kam in der Mensa voll auf seine Kosten. Zahlreiche Köstlichkeiten luden zum Schlemmen und Verweilen ein.

Die ersten Rückmeldungen zu unserem Tag der offenen Tür haben wir auch erhalten. So haben uns Eltern per Mail geschrieben und sich für „den schönen Tag der offenen Tür bedankt. Wir haben ein sehr positives Bild Ihrer Schule wahrgenommen und möchten daher unseren Sohn als Schüler bei Ihnen anmelden.“
„Im Anhang finden Sie die Anmeldung für unseren Sohn für die 7. Klasse. Wir haben am Tag der offenen Tür am Samstag teilgenommen und waren sehr von ihrem Engagement und der Schule begeistert. Wir würden uns über eine Rückmeldung von Ihnen sehr freuen.“

Wir möchten uns bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern bedanken, die unseren Gästen gezeigt haben, dass Schule mehr als nur stupider Unterricht nach Schema F sein kann und diesen wunderschönen Tag der offenen Tür ermöglicht haben.

Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Gesamtschule Woltersdorf_Tag der offenen Tuer_23. Januar 2016Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. sowie 10. Jahrgangsstufen,

unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf veranstaltet am 23. Januar 2016 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ihren Tag der offe­nen Tür. An die­sem Tag erhalten Interessierte einen Ein­blick in das Schulkonzept und den Ablauf des Schul­all­tags. Auf die Besucher warten Info­ver­an­stal­tungen zur Sekundarstufe I und auch zur Sekundarstufe II.


Sekundarstufe I

In der Sekundarstufe I steht vor allem die Berufsorientierung im Fokus. Die Jugendlichen sollen frühzeitig lernen, Wissen und Kenntnisse in Bezug zu verschiedenen Arbeitsaufgaben zu setzen und sollen realistische Vorstellungen über das Berufsleben entwickeln. Ab Klasse 7 gibt es differenzierte Lernangebote, die sich an den Fähigkeiten und Leistungen jedes einzelnen Schülers orientieren. Die Schüler werden hierbei in Grund- und Erweiterungskurse unterteilt. Darüber hinaus wird von Beginn an Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen gelegt.

Sekundarstufe II
Die Sekundarstufe II an der Gesamtschule Woltersdorf unterscheidet sich zu Abiturklassen an Gymnasien vor allem darin, dass das Abitur hier in 3 Jahren erreicht wird. Der Vorteil für Abituranwärter der Gesamtschule: Sie haben mehr Zeit für die Lerninhalte und haben nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) den gleichen Abschluss wie am Gymnasium.
Ein weiterer Vorteil ist, dass auch für diejenigen, die bis hierher keine 2. Fremdsprache erlernt haben, das Abitur noch greifbar ist. Ab Jahrgangsstufe 11 besteht die Möglichkeit Französisch oder Spanisch als 2. Fremdsprache zu beginnen. Kleine Kursgrößen von max. 24 Schülern fördern den Lernerfolg.

Wer also Interesse an der Aufnahme in die 7. Jahrgangsstufe oder in die gymnasiale Oberstufe hat, der sollte unbedingt zum Tag der offenen Tür an der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf vorbei schauen. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren Ergebnisse ihrer Arbeit in den verschiedensten Unterrichtsfächern und der vorangegangenen Projekttage. Dabei müssen die Besucher nicht nur zuschauen, sondern können z. B. ihre physikalischen Kenntnisse unter Beweis stellen, im Chemiekabinett experimentieren oder künstlerisch tätig werden. Auch die Arbeitsgemeinschaften der Schule werden zeigen, dass außer Unterricht noch andere spannende Dinge zu erleben gibt. Lassen Sie sich also überraschen.

Eltern stehen Besuchern in „Eltern-für-Eltern-Gespräche” zur Ver­fü­gung. So erhalten Interessierte nicht nur durch das Lehrpersonal einen Einblick in die Schule, son­dern auch aus der Perspektive der Eltern und Schü­ler, die sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren für die Schule ent­schie­den haben.

Und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf