Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Unsere Ruderer im Bundesfinale

Auch in diesem Jahr nahm der Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e. V. gemeinsam mit unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf an dem Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil.

Sven Schäfers, Max Hinkel, Niklas Mattern, Dominik Stark und Steuerfrau Alina Matschek qualifizierten sich im Juni beim Landesfinale in Berlin Grünau, dass gemeinsam mit Berlin durchgeführt wurde, im Riemenvierer mit Steuermann.

Es folgt ein Bericht von Kerstin Schmidt, Trainerin des Rudervereins:

Sonntag:
Am Sonntag, dem 17. September 2017, trafen wir uns am Hauptbahnhof in Berlin zur Akkreditierung. Nachdem alle Formalitäten erledigt waren und wir uns ordnungsgemäß angemeldet hatten, konnte am Montag das Bundesfinale beginnen. Dieses fand für die Ruderer in Berlin Grünau statt.

Montag:
Wir trafen uns Montagmorgen im Bootshaus in Rüdersdorf und luden unser Boot und die Riemen auf den kleinen Bootsanhänger und fuhren nach Grünau.

Bereits im vergangenen Jahr nahmen wir mit einer Schulmannschaft der Gesamtschule Woltersdorf am Bundesfinale teil und belegten dort in der gleichen Bootsklasse einen sehr guten 5. Platz im A-Finale!

Nachdem unser Boot durch die Kontrollfunktion begutachtet wurde und den Regeln entsprechend eingestuft wurde, ging es zu einer Trainingseinheit auf´s Wasser! Bis auf ein lockeres Stemmbrett waren die Jungs mit dem Boot zufrieden. Dies konnte ich schnell reparieren.
Danach ging es nach Hause, um am nächsten Morgen fit für die kommenden Wettkämpfe zu sein.

Dienstag:
Am Dienstag stand zunächst der Vorlauf an. Für den direkten Einzug in das Finale hätte unsere Mannschaft den ersten Platz belegen müssen. Leider gelang ihnen dies nicht. Mit einem zweiten Platz und sehr guten Zeit setzten sie jedoch ein Achtungszeichen!

Am Nachmittag fand dann der Hoffnungslauf statt. Hier konnten sie die gute Zeit vom Vormittag bestätigen und beendeten den Lauf souverän als Sieger und zogen somit erneut, wie im vergangenen Jahr, ins A-Finale ein!

Der Sieg und der Einzug ins Finale wurden mit einem Besuch bei McDonalds gefeiert, bevor es wieder nach Hause ging.

Mittwoch:
Am Mittwochmorgen trafen wir uns erneut im Bootshaus und machten uns auf den Weg nach Grünau. Heute fanden wir veränderte Witterungsbedingungen vor. Der Wind hatte gedreht. Es gab Gegenwind und die für Grünau typischen Wellen!

Die Jungs waren hochmotiviert, da sie anhand der Zeiten schon eine Chance hatten um die ersten drei Plätze mitzufahren. Leider konnte der Vierer jedoch nicht an die Leistungen des Vortages anknüpfen. Sie konnten jedoch den fünften Platz aus dem Vorjahr erneut erreichen!

Für die geringen gemeinsamen Trainingseinheiten im Vorfeld der Regatta war dies ein sehr gutes Ergebnis!

Gesamtschule Woltersdorf_Jugend trainiert für Olympia_Rudern_Bundesfinale 2017_6Nachdem wir das Boot verladen und wieder ins Bootshaus gebracht hatten, fuhren alle nach Hause, um sich auf die Abschlussveranstaltung am Abend vorzubereiten. Diese fand in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt. Es war wieder ein großes Fest für die Aktiven und ihre Betreuer.
Neben der Siegerehrung, wurde für das leibliche Wohl aller Teilnehmer gesorgt. Es gab ein Showprogramm, einen Länderempfang für die Betreuer und eine DISCO-Party für die Teilnehmer!

Es waren wieder drei tolle, sehr gut organisierte und aufregende Tage!

Kerstin Schmidt
Trainerin des Rüdersdorfer Rudervereins Kalkberge e. V.

Gesamtschule Woltersdorf_Urkunde_Jugend trainiert für Olympia_Rudern_Schuljahr 2016-17Gesamtschule Woltersdorf_Urkunde_Jugend trainiert für Olympia_Rudern_Bundesfinale 2017

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken