Wie im vergangenen Jahr durfte unsere Gesamtschule Woltersdorf der FAW gGmbH auch dieses Jahr wieder ein Teil der Intersolar 2017 sein, in Kooperation mit der Firma perSolar GmbH.
Wir, Chantal Gutsche und Gina-Marie Kelling, hatten also das Privileg, mitfahren zu dürfen.
Unser Flug ging demzufolge am 31. Mai 2017 morgens von Tegel ab. Gemeinsam mit unserem Lehrer, Herrn Thieme, und ein paar Mitarbeitern der Firma sind wir dann nach München geflogen. Dort angekommen ging es mit dem Shuttlebus sofort weiter zur Messe. Auf der Messe haben wir dann die restlichen Mitarbeiter der Firma getroffen und wurden zu unserem Stand begleitet.
Die Intersolar war bereits sehr gut besucht und erstreckte sich über mehrere Hallen des Messegeländes München.
Tag 1
Am ersten Tag haben wir Prospekte sortiert, uns mit dem Stand vertraut gemacht und haben uns auf der Messe umgeschaut, welche neuen Innovationen vorgestellt wurden. Gegen 18 Uhr hat sich die Messe dann dem Ende zugeneigt und wir sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu unserem Hotel gefahren. Diese lag nicht weit weg von der Messe. Im Hotel angekommen, haben wir uns alle frisch gemacht und sind dann mit dem Taxi in ein Restaurant gefahren und haben so gemeinsam den ersten Abend bei leckerem bayrischen Essen ausklingen lassen.
Tag 2
Am Donnerstag war jedoch zeitiges aufstehen angesagt, um pünktlich morgens auf der Messe zu sein. Diesen Tag haben wir dann genutzt, um unseren Stand noch mitzubetreuen und am Nachmittag durchliefen wir dann die Messe erneut, um weitere Informationen zu sammeln. Denn in der Jahrgangsstufe 12 müssen wir eine Seminararbeit im Fach Physik über erneuerbare Energien verfassen. Die Messe bot sich also sehr gut dazu an, um auf Informationsrecherche zu gehen. Als sich nun auch schon der zweite Tag dem Ende zuneigte, waren wir nach dem offiziellen Ende des Messetages um 18 Uhr noch auf der Standparty von Daimler-Benz eingeladen. Danach haben wir die Intersolar verlassen und uns sofort auf den Weg in die Innenstadt Münchens gemacht, um zu Abend zu essen. Dieses Mal haben wir einen gemütlichen Italiener direkt im Herzen Münchens gefunden. Auch an diesem Abend haben wir wieder sehr lecker essen können.
Da die Messe sehr anstrengend ist, wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist und immer wieder neue Informationen auf einen einprasseln, hielten wir uns nicht allzu lange auf und fuhren danach zum Hotel zurück. Dort hieß es dann „schnell fertig machen und ab ins Bett“!
Tag 3
Am Freitag und gleichzeitig unserem letzten Tag hatten wir allerdings das Vergnügen nicht mit auf die Messe zu fahren, sondern München zu erkunden. Dort schauten wir uns den Marienplatz an, liefen durch die Straßen und genossen das bayrische Flair. Wir hatten den gesamten Tag Zeit, während der Rest unseres Teams sich noch auf der Messe aufhielt. Wir stießen allerdings gegen späten Nachmittag auf der Messe dazu, um unsere Koffer zu holen. Gegen 17 Uhr machten wir uns alle gemeinsam auf den Weg zu unserem Shuttlebus, der uns zurück zum Flughafen bringen sollte. Nach ca. einer Stunde Fahrt kamen wir am Flughafen an. Jedoch hatte unser Flug leider leicht Verspätung. In Berlin Tegel sind wir dann ungefähr gegen 22 Uhr angekommen. Nun hieß es verabschieden und nach Hause fahren.
Für uns waren es sehr spannende und aufregende Tage in München mit vielen Eindrücken.
Gina-Marie Kelling
Schülerin der Klasse 12