Am Dienstag, 1. November 2016, haben wir, die 11. Klasse, die Ausstellung des Deutschen Bundestags im Schöneicher Rathaus besucht, welche über die Aufgaben und Funktionsweise des Bundestags informiert hat.
Gemeinsam mit unserer Geschichtslehrerin, Frau Wander, haben wir uns von Dieter Kliez über die Politik aufklären lassen, was sie bedeutet und in welchen Situationen wir ihr gegenüberstehen.
Begonnen hat er mit der Frage: „Wer ist an Politik interessiert?“ Bei dieser Frage hatten sich zunächst nur wenige gemeldet. Jedoch ist uns durch diverse Beispiele klar geworden, dass die Politik schon immer ein wichtiger Bestandteil unseres alltäglichen Lebens war und auch sein wird. Zudem hat uns Herr Kliez im Laufe der Unterhaltung vor Augen geführt, dass selbst wir als Schüler einen kleinen Teil zur Politik beitragen können.
Des Weiteren wurden uns Ratschläge für unsere berufliche Zukunft mitgegeben.
Abschließend ist noch zu sagen, dass unsere Mitschüler, die anfangs noch desinteressiert waren, zum Ende hin erkannt haben, wie sehr sie von der Politik abhängig sind.
Emeliy Foltin und Theresa Dreher Schülerinnen der Klasse 11
Ein kleiner Artikel über unseren Besuch im Schöneicher Rathaus ist auch in der MOZ erschienen. Den Artikel können Sie hier ansehen.