Jeden Dienstag von 14:30 bis 16:00 Uhr treffen sich die 15 Schülerinnen und Schüler der AG – Schul-Band im Musikraum um für 2 Stunden gemeinsam zu üben. Hier können sie in aller Ruhe trommeln, singen, Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Keyboard und vor allem das Ensemblespiel lernen. Vorkenntnisse an Instrumenten sind zwar hilfreich aber nicht Voraussetzung.

Viel wichtiger sind echtes Interesse, Spielfreude, Geduld und Durchhaltevermögen. Ein Instrument zu spielen ist zwar nicht so schwer, so einfach wie es aussieht, ist es allerdings nicht. Auf dem Übungsplan stehen im Moment 3 Percussion-Spielstücke, 8 Popsongs und ein klassisches Stück. Das ist allerhand Arbeit und für die Schülerinnen und Schüler und natürlich eine tolle Herausforderung.

Unser Musikraum ist mit 3 Gitarren, E-Bass, E-Piano, 4 Keyboards, Schlagzeug und einem Klassensatz (24) Perkussionsinstrumente (Congas, Djemben, Bongos und Cajon) recht gut ausgestattet. Die Instrumente stehen natürlich auch für den regulären Musikunterricht zur Verfügung. Auf unsere Cajon, 10 Stück an der Zahl, sind wir besonders stolz. Diese wurden im WAT-Unterricht von den Schülerinnen und Schülern gebaut. Zu Recht durften sie sich im Inneren der Instrumente als Instrumentenbauer verewigen. Mit den Trommeln werden afrikanische, lateinamerikanische und türkische Rhythmen gespielt.

Wer meint, dass wir mit unseren Bechern eine fröhliche Erfrischungspause machen, der irrt. Wir üben hier den Rhythmus des „Cup Songs“ – und der wird nun mal mit einem Plastikbecher gespielt. Die Becher wurden von der Sparkasse gesponsert. Vielen Dank an dieser Stelle.
Bei der Erarbeitung der Pop Songs üben die Schülerinnen und Schüler je nach Interessenlage an ihren bevorzugten Instrumenten. Es klingt schon ganz toll.

Freuen wir uns also gemeinsam über jeden kleinen Erfolg und auf die musikalischen Präsentationen auf unseren Schulveranstaltungen.
Wolfgang Plagge