Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Ein letztes Mal in diesem Schuljahr haben wir an unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf das von INISEK I geförderte „Praxislernen in schuleigenen Werkstätten“ umgesetzt.

INISEK I-Projekte in 2. Projektwoche umgesetzt

Unsere zweite Projektwoche fand zum Ende des Schuljahres vom 11. – 14. Juni 2019 statt. An vier Tagen wurde gebastelt, getüftelt, gelernt und gebaut.

Projekt Veranstaltungstechnik

Wir konnten zum Beispiel die neue Lichttechnik in Empfang nehmen und ausprobieren. Das Projekt leitete Niklas aus der 11. Klasse, der bereits ein Hobby-Licht- und Tontechniker ist. Am Donnerstag hatte er Verstärkung von der Veranstaltungstechnikerin, Frau Heruday, vom pt filmservice bekommen, die uns schon in unserer ersten Projektwoche im Januar 2019 unterstützt hatte.

Projekt Schauspiel

Im Nebenraum probten unsere Schülerinnen und Schüler am Theaterstück „Der eingebildete Kranke“ nach Moliére mit Frau Eick. Wenn sich unsere Schauspieler weiterhin so fleißig bemühen, die Texte zu lernen, kann das Stück zu unserem 10-jährigen Bestehen aufgeführt werden,

Am Kalksee in Woltersdorf konnte der Hitze etwas entronnen werden. Hier ließ es sich leichter proben als im Klassenraum.

Gesamtschule Woltersdorf_Projektwoche_Schauspiel_Proben am See_Juni 2019Auch diese zweite Projektwoche war ein Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler.

Alle Ergebnisse der Projektwoche werden zur 10-jährigen Jubiläumsfeier unserer Gesamtschule Woltersdorf am 30. August 2019 zu sehen sein.

Frau Eick
Verantwortliche für Berufsorientierung

FAWZ_Förderhinweis INISEK I-Projekte_EU_MBJS_LB_INISEK I_Schuljahr 2018-19

Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf setzte die Ziele des INISEK I-Projektes „Praxislernen in schuleigenen Werkstätten“ im Schuljahr 2018/19 u. a. im Rahmen von Projekttagen, Projektunterricht oder -arbeit zum Tag der offenen Tür um.

INISEK I-Projekte in Projektwoche umgesetzt

Die Projektwoche fand im Vorfeld unseres Tages der offenen Tür statt. In folgenden Berufsfeldern haben unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene Arbeiten realisiert.

Schauspiel, Regie, Bühnengestaltung und Veranstaltungstechnik

Nicht nur die Erarbeitung von einer neuen Version der Theaterproduktion “Omnis dolor venit ex amore, aller Schmerz aber kommt aus der Liebe” von Frau Eick, unser Lehrerin für Darstellendes Spiel, konnte für den Tag der offenen Tür im Januar auf den Weg gebracht werden. Auch andere Projekte, wie das Projekt Veranstaltungstechnik mit der Honorarkraft Frau Heruday vom pt filmservice, konnten in dieser Woche angeboten und umgesetzt werden.

Mit Herrn Lippert bauten unsere Schülerinnen und Schüler Teile des Bühnenbilds der Theaterproduktion. Dazu gehörte auch die Exkursion zu einem Bühnen- und Filmservice, der Dekorationsartikel und Kleidungsstücke verlieh.

Umweltmanagement, Kostümbau und Soziales und Gesundheit

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedenen weiteren Projekten austoben. Ob beim interessanten „Solarrinnen-Projekt“ mit Herrn Thieme und Herrn Bahlmann oder beim Projekt „Kostümbau“ mit der Honorarkraft Frau Waschke, bei dem Kleidungsstücke und Kostüme hergestellt wurden. Eine andere Gruppe hat sich eigehender mit Ernährung beschäftigt. Beim Kochen hatten alle viel Spaß mit der georgischen und peruanischen Küche. Frau Zappata und Herr Passanisi, unsere beiden Spanisch-Lehrer, betreuten die Jugendlichen bei diesem Projekt.

Unsere Projektwoche war wieder ein voller Erfolg.

Am Tag der offenen Tür am 26. Januar 2019 konnten unsere Schülerinnen und Schüler alle Ergebnisse stolz ihren Eltern, Freunden und Verwandten sowie Interessierten zeigen.

Frau Eick
Verantwortliche für Berufsorientierung

FAWZ_Förderhinweis INISEK I-Projekte_EU_MBJS_LB_INISEK I_Schuljahr 2018-19

Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

In der Woche vom 19. bis 22. Januar 2016 wurde in unserer Schule die allseits bekannten und beliebten Projekttage durchgeführt.

In diesem Jahr konnten sich die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel in dem Projekt „Koche Ma(h)l italienisch“ kulinarisch betätigen, wofür ein echter italienischer Koch an die Schule geholt wurde.

Für die künstlerisch begabten Kinder wurden zwei Kunstprojekte mit den Schwerpunkten „Mangas“ und „experimentelle Malerei“ angeboten. Für Tanzbegeisterte gab es einen Tanzworkshop. Sehr gefragt war auch das Angebot der Beauty & Wellness-AG, bei der eine Visagistin mit den Teilnehmerinnen Schminktechniken übte und einen Lauf auf dem Catwalk für den Tag der offenen Tür einstudierte.

Auch anspruchsvollere Themen wie „Sucht“ und „Präsentieren wie ein Profi“ waren Teil des Programms.

Die Ergebnisse der durchgeführten Projekte werden interessierten Besuchern am Tag der offenen Tür am 23. Januar 2016 ab 10 Uhr präsentiert.

Wir freuen uns auf viele Besucher und auf die nächsten Projekttage.

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf