Allgemein

Ab 18:00 Uhr begrüßen wir alle interessierten Gäste zu unserer Informationsveranstaltung

Bitte beachten Sie die geltenden Hygienevorschriften und Zugangsregelungen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule.

 

Bitte melden Sie sich zu unserer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 08.11.2021 vorher an. Die Veranstaltung findet um 18:00 Uhr in der Mensa der Schule statt. Wir hoffen, Sie möglichst zahlreich begrüßen zu dürfen. Nur so können wir auf individuelle Fragen und Probleme eingehen.

 

Sollten Sie nicht vor Ort erscheinen können, schreiben Sie mir bis Freitag, den 05.11.2021 eine E-Mail unter c.guarino@t.fawz.de und ich sende Ihnen rechtzeitig einen Einladungslink, mit dem Sie dann die Veranstaltung online verfolgen und auch Fragen stellen können.

 

Folgende Punkte werden wir besprechen:

  1. Allgemeines zur Schule
  2. Kernpunkte unseres Konzepts (Praxisorientierung, Freiarbeit, Ganztagsangebot)
  3. Funktionsweise einer Gesamtschule mit GOST
  4. Vertrag und Schulgeld
  5. Anmeldung und Aufnahmeverfahren
  6. Start in Klasse 7
  7. Tipps und Hinweise

 

Claudio Guarino
Jahrgangskoordinator der 7. und 8. Jahrgangsstufe

Aktuelle Zutrittsregelungen:

  • Keine Testpflicht für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr sowie für vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder
  • Schülerinnen und Schüler sind durch die Schutzkonzepte der Schulen mit einer 2-maligen Testung (auch während der Ferien) an verschiedenen Tagen in der Woche von einem zusätzlichen Test befreit.
    (Vorlage der unterzeichneten Bescheinigung durch einen Sorgeberechtigten notwendig)
  • Testpflicht für Erwachsene
    3G-fähige Testzertifikate (kostenpflichtig) werden vor allem durch Personen oder Einrichtungen ausgestellt, die zur Leistungserbringung nach der Coronavirus-Testverordnung berechtigt sind. Dazu zählen insbesondere Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Apotheken, Teststellen von Rettungs- und Hilfsorganisationen, kommunal betriebene Teststellen sowie private Teststellen, die vom öffentlichen Gesundheitsdienst mit der Durchführung von Testungen beauftragt wurden.
    Ein 3G-gültiger Testnachweis kann auch vom Arbeitgeber ausgestellt worden sein, wenn die zugrundeliegende Testung im Rahmen der betrieblichen Testung durch Personal erfolgt, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzt.
    (Das Testergebnis darf nicht älter als 24h sein und ist nur in Verbindung mit einem amtlichen Ausweisdokument gültig.)
  • Die Testpflicht für Erwachsene entfällt, wenn diese genesen oder geimpft sind und darüber einen Nachweis erbringen können.
    (Nur in Verbindung mit einem amtlichen Ausweisdokument gültig.)
  • Im Außengelände ist das Tragen einer medizinischen Maske verpflichtend.
  • Im Schulgebäude ist das Tragen einer medizinischen Maske verpflichtend.
  • Begrenzungen der Teilnehmerzahl bei Führungen gibt es nicht. Es gilt lediglich das Abstandsgebot von 1,50 m zu wahren. (Soweit Kinder unter 14 Jahren aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, ist ersatzweise eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr sind von der Tragepflicht befreit.)
  • Erfassung von Kontaktdaten in einem Kontaktnachweis oder durch vorherige Anmeldung

 

Einzelfallentscheidungen der Landkreise, die sich nach den individuellen Inzidenzwerten richten, sind nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie auf das tagesaktuelle Geschehen.

 

Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessenten,

wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Infoveranstaltung für das Schuljahr 2019/20 in unsere Gesamtschule Woltersdorf ein. Sie findet am Montag, 5. November 2018, um 18:00 Uhr in der Mensa des Schulcampus Woltersdorf statt.

Gesamtschule Woltersdorf_Infoveranstaltung am 5. November 2018Mit unserer Infoveranstaltung möchten wir Sie bei der Wahl einer weiterführenden Schule für Ihr Kind unterstützen.

Dazu werden wir Ihnen unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf und unseren Träger, die Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH, kurz vorstellen. Außerdem erläutern wir Ihnen detailliert das Konzept und das Profil unserer Schule.

Anschließend können Sie Ihre Fragen an unsere Jahrgangsleiterin, Frau Harting, stellen.

Fakten zu unserer Gesamtschule

  • Wir sind eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
    An unserer Schule halten Sie Ihrem Kind dem Weg zum Abitur offen, ohne den leistungsintensiveren Weg des Gymnasiums zu gehen. Entscheiden Sie gemeinsam innerhalb der nächsten Jahre an unserer Schule, ob eine Berufsausbildung oder das Abitur das Ziel der Schullaufbahn sein soll.
  • Wir sind eine Ganztagsschule
    Dadurch geben wir unseren Schülerinnen und Schülern Zeit und Raum für ihre individuelle Entwicklung. Neben dem Unterricht bieten wir vielfältige Freizeitangebote an.
  • Selbstständiges Lernen und moderner Unterricht
    Neue Lernformen wie die Freiarbeit oder individuelle Lernzeiten bereichern das herkömmliche Unterrichtsangebot. Unsere modernen, mit Smartboards, Laptops u. a. ausgestatteten Unterrichtsräume machen den Unterricht interessant und abwechslungsreich.
  • Wir starten frühzeitig mit der Berufsorientierung
    Die Berufsorientierung hilft, realistische Vorstellungen über Berufe, eigene Fähigkeiten und das spätere Arbeitsleben zu entwickeln. Sie beginnt bei uns bereits ab Klasse 7. Inhalte der Berufsorientierung sind die Potenzialanalyse, das Praxislernen und ein Praktikum.
  • Wir achten auf soziale Kompetenzen
    Ein funktionierender Schulalltag braucht soziale Kompetenzen. Genau darauf legen wir bei unseren Schülerinnen und Schülern großen Wert. Gewalt hat an unserer Schule keine Chance. Wir tragen die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
  • Bestmöglicher Abschluss für jeden!
    Ziel unseres Konzeptes ist es, alle Schülerinnen und Schüler nach ihren individuellen Fähigkeiten und Neigungen zu fördern. Dadurch kann jeder seinen bestmöglichen Schulabschluss erreichen.

Schriftliche Anmeldungen für das Schuljahr 2019/20 können ab sofort abgegeben werden.

Einfach vorbeikommen und informieren
Sie sind interessiert an unserer Schule? Sie sind herzlich willkommen zu unserer Infoveranstaltung. Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf