Am 5. November 2015 besuchten Schüler unserer Klasse 10 b im Rahmen des Exkursionstages den Frankfurter Radiosender 99.3.
Unsere Schüler haben sich den Radiosender als Exkursionsziel ausgesucht, weil sie für die Teilnahme am Wettbewerb „Lebensmittel für die Tonne“ ein Radio-Feature erstellen wollen und auf der Suche nach hilfreichen Tipps waren.
Das sagen unsere Schüler über den Ausflug nach Frankfurt:
„Wir haben mit Frau Walther, unser Lehrerin für Politische Bildung, den Frankfurter Radiosender 99.3 besucht. Der Moderator Enrico Jahn hat uns gezeigt, wie man eine Radiosendung herstellt. Er hat uns viele Tipps gegeben, die wir bei der Herstellung unseres Radio-Features umsetzen wollen.
Wir durften ihm im Sendestudio über die Schulter schauen und schon verwickelte er uns in ein Liveinterview.
Es war aufregend, aber auch echt cool.“
Marcel, Jeremy, Murat und Nick aus der Klasse 10 b
Die Vier berichteten von Ihrer Projektarbeit zum Thema Lebensmittelvernichtung. Was unsere Schüler nicht verraten haben: Dass sie ein Interview geben sollten, haben unsere Jungs erst kurz vorher erfahren. Sie hatten nur zwei Songs Zeit, um sich auf das Interview vorzubereiten. Hut ab, Jungs.
Wie das Interview war, hört selbst:
Gesamtschule Woltersdorf bei Radio 99.3 Frankfurt
Schüler der Gesamtschule Woltersdorf bei Radio 99.3 Frankfurt am 5.11.2015