Gesamtschule Woltersdorf der FAWZ gGmbH_Header_Modernes Gebaude - idealer Raum zum Lernen_2 Neuigkeiten

Am 15. November 2017 fand unser Exkursionstag statt. Auch in diesem Jahr konnten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein breit gefächertes Angebot an Exkursionen bieten. Die Jahrgangsstufe 7 machte sich traditionsgemäß ins Extavium nach Potsdam auf, um dort physikalische Experimente aller Art durchzuführen.

In der Jahrgangsstufe 8 stand in diesem Jahr das Jüdische Museum auf dem Plan.

Für die Jahrgangsstufe 9 ging es, je nach Wahlfach, in Berlins älteste Feuerwache, ins Lateinamerikanische Haus und sogar in eine Schiffswerft.

Demokratie hautnah konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Abgeordnetenhaus des Berliner Senats erleben.

Im Gegensatz dazu besuchte die Jahrgangsstufe 11 die Gedenkstätte Hohenschönhausen und erfuhr, was es bedeutet, wenn freiheitlich-demokratische Grundrechte von einem Staat nicht gewährt werden.

Die deutsch-französische Freundschaft stärkten unsere Französisch-Lerner der Jahrgangsstufe 12 im Centre Français. Mit dem Deutschen Kunstpreis machten sich die anderen Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufe vertraut.

Lediglich unsere Abiturienten mussten in den sauren Apfel beißen und beschäftigten sich gute 5 Stunden mit Gerhart Hauptmann und seinem Drama „Vor Sonnenaufgang“ im Vorabitur.

Christopher Schmidt
Oberstufenkoordinator