Diesmal hatte unser Seminarkurs Physik nicht den üblichen Weg in die Schule um die Schulbank zu drücken, sondern wir fuhren nach Berlin zur Beuth Hochschule für Technik.
Unser Lehrer, Herr Thieme, der die Fächer Mathematik und Physik an unserer Schule unterrichtet, vereinbarte ein Treffen mit Herrn Prof. Dr. Florian Schindler. Jeder einzelne Schüler in der 12. Klasse schreibt eine Seminararbeit. Um das freie Sprechen zu üben und ein Feedback zu den jeweiligen Themen zu bekommen, war dieser Ausflug wie dafür gemacht.
Wir trafen uns gemeinsam vor der Hochschule und gingen in einen großen Raum wo wir im Halbkreis mit dem Blick zu einem Projektor saßen.
Am Anfang erzählte Herr Prof. Dr. Schindler informative Dinge über die Beuth Hochschule und im Anschluss kamen wir dann an die Reihe.
Nach und nach stellte jeder kurz und knapp in einem Kurzvortrag mit einem Handout seine Seminararbeit vor. Diese ist noch nicht fertig geschrieben, aber wir sollten uns Gedanken machen welches Ziel wir bei der Arbeit verfolgen und worum es gehen soll. Jedem einzelnen von uns gab Herr Prof. Dr. Schindler ein Feedback und Tipps wie wir unsere Arbeit noch verbessern können.
Als alle mit ihren Themen durch waren, hatten wir noch eine Führung durch einige Testlabore in der Beuth Hochschule. Zu einzelnen Themen wurden uns Tests gezeigt und erklärt wie die Studenten mit den Maschinen arbeiten.
Somit erlebten wir einen interessanten und informativen Tag, der uns eine gute Einsicht in die Beuth Hochschule für Technik vermittelte.
Jasmina Schwarz
Schülerin der 12. Klasse