Science on Tour
Im Rahmen eines Projekttages am 30.03.2015 hat sich die Fachkonferenz Naturwissenschaften unter der Leitung von Herrn Hoppe das Mobile Schülerlabor „Science on Tour“ der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen durften unter Anleitung Experimente zum Thema CO2 durchführen. Dabei haben sie zum Beispiel die Masse von reinem CO2 mit der Masse von Luft untersucht und analysiert, warum eine Kerze nicht brennen kann, wenn kein Sauerstoff vorhanden ist. Besonders spannend für die Schülerinnen und Schüler war das Experimentieren mit Trockeneis, also festem CO2 mit einer Temperatur von -79 °C. Zum Schluss konnten sie einen Feuerlöscher nachbauen und damit eine Kerze löschen.
Franziska Wachsmuth