Schulbeginn für unsere „Neuen“
Mitreißende Trommelklänge der Schulband begrüßten am 29. August die neuen Siebtklässler in unserer Schule. 55 Mädchen und Jungen lauschten gemeinsam mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden den fröhlichen Takten. Sie begannen an diesem Samstag ihre Laufbahn an einer weiterführenden Schule. Diese können sie nun, je nach persönlicher Zielsetzung und ihrem Leistungsvermögen bis zur 13. Klasse besuchen und ihren mittleren Schulabschluss oder sogar das Abitur erwerben. Dazu gehört allerdings ein gehöriges Maß an Fleiß und Lust am Lernen und Arbeiten. Darauf wies die Schulleiterin Frau Köhn die „Neuen“ unmissverständlich hin. In ihrer Begrüßungsrede betonte sie aber auch, dass Schule nicht nur büffeln bedeutet, sondern auch Spaß und ein gutes Miteinander dazu gehören. Dieses Miteinander können unsere neuen Schülerinnen und Schüler bereits ab Dienstag üben. Dann geht es für sie für vier Tage zum Kennenlernen ins Störitzland, ehe es am 7. September in der Schule so richtig losgeht.
Aufregend wurde es dann noch einmal, als die wichtigste Frage des Tages beantwortet wurde: Wer ist mit wem in einer Klasse? Kleine Jubelschreie zwischendurch und zufriedenen Gesichter am Ende verrieten, das die Klasseneinteilung zumindest in den Augen der Schüler gut gelungen war. Ein erstes näheres Beschnuppern gab es dann in der ersten gemeinsamen Unterrichtsstunde. Währenddessen hatten die Eltern Gelegenheit, mit Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern der ehemaligen siebten Klassen ins Gespräch zu kommen. Letztere bereiten traditionell ein Kuchenbufett für die neuen Eltern vor.Wir wünschen allen „Neuen“ einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt und eine erfolgreiche Zeit an unserer Schule.
Petra Köhn