Praxislernen in Werkstätten
Dokumentation eines INISEK I-Projektes
In verschiedenen Berufsfeldern und Werkstätten konnten sich die 8.-Klässler unserer Gesamtschule Woltersdorf während des Praxislernens in Werkstätten in der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH in Fürstenwalde ausprobieren.
Das Praxislernen in Werkstätten war eines von mehreren Projekten, das im Rahmen der Berufsorientierung an unserer Gesamtschule durchgeführt wurde.
Die Schülerinnen und Schüler waren für das Praxislernen in Werkstätten zweimal für eine Woche in Fürstenwalde vor Ort. Folgende Berufsfelder wurden hier angeboten
- Heizung/Klima/Sanitär,
- Holz,
- Metall,
- Gesundheit/Erziehung/Soziales sowie
- Hauswirtschaft.
In diesen Berufsfeldern warteten verschiedene Aufgabenstellungen auf die Jugendlichen.
Arbeitsaufträge aus den Unterrichtsfächern WAT, Deutsch, LER, Biologie und Mathematik wurden in den Werkstätten bearbeitet und anschließend im Unterricht ausgewertet.
In den anschließenden Elterngesprächen wurde mit den Schülerinnen und Schülern ausgewertet, wie die Kenntnisse des Praxislernens in Werkstätten für die Berufsorientierung genutzt werden können.
In dem überreichten Zertifikat konnte deutlich gemacht werden, welche Kompetenzen unsere Schülerinnen und Schüler erlangt hatten.
Fazit
Praxislernen in Werkstätten macht Spaß und bereitet auf die Arbeitswelt vor. Die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten können unsere Schülerinnen und Schüler ein Leben lang anwenden.
Frau Eick
Lehrerin für Berufsorientierung und Verantwortliche für INISEK I